In München findet der 2. Ökumenische Kirchentag statt. Unter dem Motto "Damit ihr Hoffnung habt" treffen sich vom 12. bis zum 16. Mai 2010 mehrere 100.000 Gläubige in der bayerischen Landeshauptstadt.
Jugendkonzert "München rockt für eine Welt" auf der Theresienwiese Foto: dpa
2/49
Die österreichische Sängerin Christina Stürmer tritt beim Jugendkonzert "München rockt für eine Welt" auf der Theresienwiese auf. Foto: dpa
3/49
Die österreichische Sängerin Christina Stürmer tritt beim Jugendkonzert "München rockt für eine Welt" auf der Theresienwiese auf. Foto: dpa
4/49
Die österreichische Sängerin Christina Stürmer tritt beim Jugendkonzert "München rockt für eine Welt" auf der Theresienwiese auf. Foto: dpa
5/49
Besucher teilen am Freitag am Odeonsplatz bei einer orthodoxen Vesper an einem gedeckten Tisch das Brot miteinander. Foto: dpa
6/49
Besucher teilen am Freitag am Odeonsplatz bei einer orthodoxen Vesper an einem gedeckten Tisch das Brot miteinander. Foto: dpa
7/49
Besucher teilen am Freitag am Odeonsplatz bei einer orthodoxen Vesper an einem gedeckten Tisch das Brot miteinander. Foto: ddp
8/49
Der griechisch-orthodoxe Metropolit Augoustinos (2.v.l.) teilt bei der orthodoxen Vesper Brot mit Bundesinnenminister Thomas de Maiziere (CDU, 2.v.r.) Foto: ddp
9/49
Besucher teilen am Freitag am Odeonsplatz bei einer orthodoxen Vesper an einem gedeckten Tisch das Brot miteinander. Foto: dpa
10/49
Besucher teilen am Freitag am Odeonsplatz bei einer orthodoxen Vesper an einem gedeckten Tisch das Brot miteinander. Foto: ddp
11/49
Besucher teilen am Freitag am Odeonsplatz bei einer orthodoxen Vesper an einem gedeckten Tisch das Brot miteinander. Foto: dpa
12/49
Besucher teilen am Freitag am Odeonsplatz bei einer orthodoxen Vesper an einem gedeckten Tisch das Brot miteinander. Foto: ddp
13/49
Besucher teilen am Freitag am Odeonsplatz bei einer orthodoxen Vesper an einem gedeckten Tisch das Brot miteinander. Foto: dpa
14/49
Der Metropolit Augoustinos Foto: dpa
15/49
Orthodoxe Vesper beim Kirchentag. Foto: ddp
16/49
Besucher teilen am Freitag am Odeonsplatz bei einer orthodoxen Vesper an einem gedeckten Tisch das Brot miteinander. Foto: ddp
17/49
Der Metropolit Augoustinos Foto: dpa
18/49
Besucher teilen am Freitag am Odeonsplatz bei einer orthodoxen Vesper an einem gedeckten Tisch das Brot miteinander. Foto: ddp
19/49
2. Ökumenischer Kirchentag in München Foto: ddp
20/49
Der evangelische Präsident des 2. Kirchentages, Eckhard Nagel (l.), und der katholische Präsident des Kirchentags, Alois Glueck (CSU, r.), teilen das Brot. Foto: ddp
21/49
Der Vorsitzende der katholischen deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, nimmt an einer Podiumsdiskussion teil. Foto: dpa
22/49
2. Ökumenischer Kirchentag in München Foto: ddp
23/49
2. Ökumenischer Kirchentag in München Foto: dpa
24/49
Besucher teilen am Freitag am Odeonsplatz bei einer orthodoxen Vesper an einem gedeckten Tisch das Brot miteinander. Foto: dpa
25/49
2. Ökumenischer Kirchentag in München Foto: ddp
26/49
Bundeskanzlerin Angela Merkel (r, CDU) und die Nürnberger Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern. Foto: dpa
27/49
Bundeskanzlerin Angela Merkel. Foto: dpa
28/49
2. Ökumenischer Kirchentag in München Foto: ddp
29/49
Ökumenischer Kirchentag: Am Stand der Aktion Mensch Foto: obs
30/49
2. Ökumenischer Kirchentag in München Foto: ddp
31/49
Demonstranten gehen mit einem Kamelkostüm und Bildern, auf denen ein Kamel abgebildet ist, zum Haupteingang der Messe, um eine Auseinandersetzung mit der Verteilung von Vermögen in der Gesellschaft von den Kirchen zu fordern. Foto: ddp
32/49
2. Ökumenischer Kirchentag in München Foto: ddp
33/49
2. Ökumenischer Kirchentag in München Foto: ddp
34/49
2. Ökumenischer Kirchentag in München Foto: ddp
35/49
2. Ökumenischer Kirchentag in München Foto: ddp
36/49
2. Ökumenischer Kirchentag in München Foto: dpa
37/49
2. Ökumenischer Kirchentag in München Foto: ddp
38/49
2. Ökumenischer Kirchentag in München Foto: ddp
39/49
2. Ökumenischer Kirchentag in München Foto: ddp
40/49
Ein Aktivist des Betroffenen-Netzwerks Snap (Survivors Network of those Abused by Priests) hält während einer Podiums-Veranstaltung zum Thema Missbrauch in der Kirche Bilder von Betroffenen hoch. Foto: ddp
41/49
Der Sprecher des netzwerks B (Netzwerk Betroffener von sexualisierter Gewalt), Norbert Denef, hält während einer Podiums-Veranstaltung zum Thema Missbrauch in der Kirche das Bild eines Betroffenen in Händen. Foto: dpa
42/49
Der Sprecher des netzwerks B (Netzwerk Betroffener von sexualisierter Gewalt), Norbert Denef, hält während einer Podiums-Veranstaltung zum Thema Missbrauch in der Kirche das Bild eines Betroffenen in Händen. Foto: ddp
43/49
Ein Aktivist des Betroffenen-Netzwerks Snap (Survivors Network of those Abused by Priests) hält während einer Podiums-Veranstaltung zum Thema Missbrauch in der Kirche Bilder von Betroffenen hoch. Foto: dpa
44/49
2. Ökumenischer Kirchentag in München Foto: ddp
45/49
Ein Aktivist des Betroffenen-Netzwerks Snap (Survivors Network of those Abused by Priests) hält während einer Podiums-Veranstaltung zum Thema Missbrauch in der Kirche Bilder von Betroffenen hoch. Foto: dpa