Durch den Einbau einer neuen Heizungsanlage wird oft auch eine Umrüstung des alten Schornsteins notwendig. Denn die Abgase moderner Brennwert-Heizungen sind für alte Schornsteine zu kühl. Hausbesitzer sollten die nötigen Folgearbeiten und -kosten gleich einplanen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Kaminfeger kümmert sich um die Wartung des Schornsteins. Nach einem Heizungstausch müssen Eigentümer jedoch den alten Schornstein oft umrüsten lassen. Foto: k.-D. Gabbert/Dpa
Ein Schornstein funktioniert mit Zug. Die Abgase steigen nach oben, weil sie leichter sind als die kalte Außenluft. "Früher wurden die Schornsteine für Heizungen ausgelegt, die Abgase mit 140 Grad Celsius und mehr produzierten", ...