Flurneuordnung stößt auf Interesse

Rund 80 Waldbesitzer bei der Versammlung in der Fridolinhalle.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gut besucht: 80 Waldbesitzer ließen si...hren im Degerfelder Wald informieren.   | Foto: Martin Eckert
Gut besucht: 80 Waldbesitzer ließen sich in der Fridolinhalle vom Amt für Flurneuordnung über das Verfahren im Degerfelder Wald informieren. Foto: Martin Eckert

DEGERFELDEN. Am Mittwoch fand in der Fridolinhalle in Degerfelden die dritte gesetzlich vorgeschriebene Informationsveranstaltung zur geplanten Flurbereinigung im Degerfelder Wald statt. Dabei sollen 700 Flurstücke mit insgesamt 435 Hektar Wald neu geordnet werden, damit die zukünftigen Parzellen besser erschlossen und einfacher zu bewirtschaften sind. Auch soll der Wald nach Möglichkeit ökologisch aufgewertet werden.

Von den betroffenen 300 Waldbesitzern waren etwa 80 zu der Veranstaltung der unteren Flurbereinigungsbehörde des Landratsamtes erschienen um sich über Flurbereinigung zu informieren. Deren Leiter Wolfram Müller-Rau freute sich über die große Zahl der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolfram Müller-Rau, Jörg Vollmer, Jacek Frank

Weitere Artikel