Fischer – "ein Glücksfall"

Rippolingens langjährigem Ortsvorsteher wurde feierlich das Bundesverdienstkreuz übergeben.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Rippolingen ist um ein geschichtsträchtiges Datum reicher: Nach der Gründung des Dorfes anno 1372 und der Eingemeindung nach Bad Säckingen 1972 wird der 23. November 2006 als der Tag in die Geschichte eingehen, an dem der erste Rippolinger die Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland erhielt. Am Donnerstagabend wurde Roland Fischer mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet – als Anerkennung für sein Engagement als Ortsvorsteher von Rippolingen über zwei Jahrzehnte hinweg.

"Der Verdienstorden ist die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht", sagte Fischers Nachfolger und Initiator der Verleihung, Thomas Gehr. Es sei, so der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Gehr, Christian Mirbach, Günther Nufer

Weitere Artikel