FFH-Gebiete geprüft

Ortschaftsrat Hüsingen nimmt drei ausgewiesene Flächen aus Fauna-Flora-Habitat wieder raus.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nach Prüfung des Grenzverlaufes des Fa...ände nicht mehr ins FFH-Gebiet fallen.  | Foto: Gabriele Poppen
Nach Prüfung des Grenzverlaufes des Fauna-Flora-Habitats in Hüsingen durch den Ortschaftsrat soll der Sportplatz beim Müsler-Festgelände nicht mehr ins FFH-Gebiet fallen. Foto: Gabriele Poppen

STEINEN-HÜSINGEN. Bei der Überprüfung des Grenzverlaufs des Fauna-Flora-Habitats (FFH) auf Hüsinger Gemarkung hat der Ortschaftsrat in seiner jüngsten Sitzung insgesamt drei Flurstücke ausgemacht, die nicht mehr im FFH-Bereich liegen sollen. Die Prüfung war erforderlich geworden, da nach Auffassung der EU unter anderem in Baden-Württemberg die Ausweisung der FFH-Gebiete vom Maßstab 1:25 000 auf den größeren Maßstab 1:5000 konkretisiert werden muss.

FFH-Gebiete: Ortsvorsteher Holger Sutter erläuterte die Überprüfung der Grenzen, die in der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Anfang Mai für die drei Steinen betreffenden ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Holger Sutter, Manfred Kähny, Dietmar Keßler

Weitere Artikel