Feuerwehr wird effektiver
Ausbildungskonzept und Einsatzregeln in Schwanau haben sich bei Ernstfällen bestens bewährt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHWANAU. Mit lediglich 21 Alarmierungen steht 2010 bei der Schwanauer Feuerwehr an zweitletzter Stelle der Einsatzstatistik in den vergangenen zehn Jahren. Durch die Umsetzung des überarbeiteten Ausbildungskonzeptes und der neu konzipierten Einsatz-Standardregeln konnten sich jedoch weder die Einsatzkräfte noch das Kommando über Langeweile beklagen.
Kommandant Bernd Leppert nannte in seinem Rückblick Gelassenheit und Weitsicht im Handeln als Chance, im Einsatz der Weiterentwicklung einen Schritt voraus und damit erfolgreich zu sein. Die Umsetzung des neuen Ausbildungskonzepts ...