Feuerwehr übt in Äußerer Galerie

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Galerie Äußerer Ring wird am Montag, 28. April, von 18 bis 22 Uhr für eine Feuerwehrübung gesperrt. Die Stadt-Abteilung der Feuerwehr Rheinfelden wird dort an diesem Abend das korrekte Vorgehen und die Einsatztaktik in Tunneln und unterirdischen Verkehrsanlagen trainieren. Einige Feuerwehrleute haben sich in der Schweiz für die Einsätze in Tunneln weiterbilden lassen und werden ihr Wissen bei der Übung an drei Stationen an ihre Kameraden weitergeben.

Wegen der Kaminbildung, der Dunkelheit und des Rauchs stellten Tunnelbrände eine besondere Herausforderung dar, die sich gut in der Galerie üben ließe, auch wenn sie kein geschlossener Tunnel sei, sagt Abteilungskommandant Florian Johner. Bei Tunnelbränden müsse man daran denken, die Tunnelwände zu kühlen. Auch gingen die Atemschutz-Trupps anders vor. In Tunneln seien sie zu fünft anstatt wie sonst zu zweit. Zudem nutzten die Feuerwehrleute verschiedene Kennleuchten. Er sei der Stadt dankbar, dass die Stadt der Feuerwehr diese Übung dort ermögliche, sagt Johner. Hintergrund sei die Zusammenlegung der verschiedenen Feuerwehrabteilungen im vergangenen Jahr. Mit der Abteilung Nollingen seien dabei die Autobahntunnel in den Zuständigkeitsbereich der neuen Stadt-Abteilung gerückt.
Schlagworte: Florian Johner
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel