Fallzahlen der Jugendhilfe legen zu

Im Landkreis werden mehr Kindeswohlgefährdungen gemeldet / 97 Inobhutnahmen – der Lenzkircher Bub war nicht dabei.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Im Landratsamt gehen von Jahr zu Jahr ...dung über Kindeswohlgefährdungen ein.   | Foto: Markus Donner
Im Landratsamt gehen von Jahr zu Jahr mehr Meldung über Kindeswohlgefährdungen ein. Foto: Markus Donner

BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD. "Nicht einer allein hat die Entscheidungen getroffen, das geschah im Team". So erklärte Sozialdezernentin Eva-Maria Münzer am Mittwoch in der Pressekonferenz zum gewaltsamen Tod des Jungen aus Lenzkirch die Arbeitsweise des Jugendamts. 116 Personen sind hier derzeit beschäftigt. Von den 89,5 Millionen Euro, die dem Sozialdezernat 2015 zugewiesen werden sollen, entfallen 28,4 Millionen Euro auf die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe.

Bei den dem Jugendamt zugeordneten Sozialen Diensten, dazu gehören der Allgemeine Soziale Dienst (ASD) und der Pflege- und Adoptivkinderdienst, sind es 49 Mitarbeiter. Zu den Aufgaben des ASD gehören unter anderem die Hilfe für Kinder, Jugendliche und junge Volljährige in Konfliktsituationen und bei körperlicher, seelischer und sexueller Misshandlung. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dorothea Störr-Ritter

Weitere Artikel