Nach Funden von Japankäfern in Baden-Württemberg und der Schweiz herrscht bei Fachleuten Alarmstimmung. Die invasive Art könnte große Schäden anrichten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Ein präparierter Japankäfer (Popillia japonica) auf einer Ein-Cent-Münze Foto: Uli Deck (dpa)
Sie haben einen grün-glänzenden Kopf, weiße Haarbüschel am Hintern und sind vor allem ziemlich gefräßig: Mehrere Japankäfer sind inzwischen hierzulande in Fallen getappt, was bei ...