Fachsymposium

Experte: "Von Freiburg aus ist Karl May berühmt geworden"

Am Wochenende kam Karl May zurück nach Freiburg. In der Akademie für Weiterbildung im Waldhof in Littenweiler haben die Karl-May-Gesellschaft und der Karl-May-Freundeskreis Freiburg das zweitägige Symposium „Ich? Ja, ich! – wie Karl May sich selbst erfunden hat“ veranstaltet. Literaturwissenschaftler, Germanisten, Autoren und Historiker hielten Vorträge über die vielseitigen Perspektiven des Ich-Erzählers Karl May. Sebastian Krüger sprach mit den Karl-May-Experten Johannes Zeilinger und Albrecht Götz von Olenhusen  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Johannes Zeilinger   | Foto: Privat
Johannes Zeilinger Foto: Privat
BZ: Herr von Olenhusen, welchen Bezug hatte Karl May zu Freiburg?
Albrecht Götz von Olenhusen: Von Freiburg aus ist Karl May berühmt geworden. Er verdankt seinen Ruhm und Erfolg dem Freiburger Verleger Friedrich-Ernst Fehsenfeld, der zwischen 1891 und 1912 Mays Gesamtwerk herausgegeben hat. 1899 gründeten zwei junge Mädchen in Freiburg einen Karl-May-Club.
BZ: Sie haben 2002 einen Aufsatz über den 1933 verstorbenen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karl May, Johannes Zeilinger, Götz von Olenhusen

Weitere Artikel