Starker Frankenkurs

Eurorabatt contra grüner Zettel

Viele Einzelhändler senken die Preise, um attraktiv für Schweizer Kunden zu bleiben. Den Preiskampf mit dem deutschen Handel einzugehen, sehen sie als vergebliche Mühe an.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Entwicklung des Frankenkurses abwarten, rät Pro Altstadt.  | Foto: Peter Gerigk
1/3
Die Entwicklung des Frankenkurses abwarten, rät Pro Altstadt. Foto: Peter Gerigk
RHEINFELDEN/SCHWEIZ. "Währungsrabatt? Ich kann das Wort schon nicht mehr hören", sagt die Inhaberin einer Boutique in der Marktgasse. Fast alle Kundinnen würden sie seit Monaten danach fragen. Vor allem viele Modegeschäfte in Rheinfelden/Schweiz haben diesen Preisnachlass nach der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Joana Zablatoschi, Doris Weber, Martin Zander

Weitere Artikel