Gemeinschaftswährung
Euro so schwach wie zuletzt 2016
Auch am Freitag blieb der Euro schwach. Gegenüber der US-Währung notierte er bei weniger als 1,04 Dollar. Was sind die Ursachen? Und welche Folgen hat die Euro-Schwäche für Verbraucher?
Fr, 13. Mai 2022, 18:30 Uhr
Wirtschaft
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das liegt an den unterschiedlichen Kursen der Geldpolitik in den USA und in Europa. Die US-Notenbank Fed hat den Leitzins wegen der hohen Inflation und der gut laufenden US-Wirtschaft schon mehrfach in diesem Jahr erhöht, ...