EU einigt sich im Gasstreit

Berlin und Paris legen im Streit um russische Pipeline ihren Streit bei / Richtlinien werden verschärft.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Bau der Erdgas-Pipeline Nord Strea...ann nun wohl wie geplant weitergehen.   | Foto: dpa
Der Bau der Erdgas-Pipeline Nord Stream 2 kann nun wohl wie geplant weitergehen. Foto: dpa

BRÜSSEL/BERLIN. In der Auseinandersetzung um den Bau der Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 bleibt das große Zerwürfnis zwischen Deutschland und Frankreich aus. Vertreter der EU-Staaten verständigten sich am Freitag in Brüssel auf einen Kompromiss zur Änderung der europäischen Gas-Richtlinie. Er soll zu strengeren Auflagen für das Projekt führen.

Grundsätzlich gefährdet dürfte die Pipeline Nord Stream 2 nun nicht mehr sein, der Bau kann voraussichtlich wie geplant weitergehen. Die EU-Kommission pocht aber weiterhin auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Angela Merkel, Emmanuel Macron, Peter Altmaier

Weitere Artikel