Es wird weiter auf Asche gelaufen

Gemeinderat ist gegen den Bau einer Tartanbahn im TuS-Stadion.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Sanierungsfall: Die Aschenbahn im TuS-Stadion.  | Foto: Sandra Decoux-Kone
Ein Sanierungsfall: Die Aschenbahn im TuS-Stadion. Foto: Sandra Decoux-Kone

MAHLBERG. Das TuS-Stadion wird keine 100-Meter-Tartanbahn bekommen. Der Gemeinderat lehnte den Vorschlag der Verwaltung mit deutlicher Mehrheit ab. Stattdessen soll die bestehende Aschenbahn saniert werden. Laufbahn und Hauptspielfläche auf dem TuS-Gelände sind in einem beklagenswerten Zustand. Gelitten hatte das TuS-Gelände durch die Kanalsanierung in der Nachbarschaft. Große Lkws hatten Bahn und Spielfeld mehrere Male überfahren.

Dass etwas getan werden müsse, stand am Montag bei den Mitgliedern des Gemeinderatssitzung nicht in Frage. Bürgermeister Dietmar Benz stellte dem Gremium drei Varianten zur Sanierung vor. Eingerechnet in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dietmar Benz, Nikolaj Blasi, Andreas Ruder

Weitere Artikel