"Es gab schon Tote"
BZ-INTERVIEW mit Pfarrer Ulrich Epperlein über seine jüngste Nicaraguareise, die er besorgniserregend fand.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

NEURIED-ICHENHEIM. Was Pfarrer Ulrich Epperlein von seiner jüngsten Reise nach Nicaragua erzählt, verheißt nichts Gutes für die Zukunft der Ureinwohner: Der Landraub setzt ihnen zu. Mit Epperlein, der die Verbindung zu zwei Partnergemeinden hält, sprach die BZ-Redakteurin Ulrike Derndinger.
BZ: Herr Epperlein, von der jüngsten Reise zu Ihren Partnergemeinden, in denen indianische Ureinwohner leben, sind Sie sehr besorgt zurückgekommen. Warum?Epperlein: Die ...