Erste Abkommen getroffen

Zum Grunderwerb von möglichen Kiesabbauflächen in Grißheim durch die Firma Holcim.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

NEUENBURG AM RHEIN. Die Firma Holcim hegt Interesse am Erwerb von 50 Hektar möglicher Kiesabbaufläche nordöstlich von Grißheim. Und dafür hat das Unternehmen bereits mit einigen der insgesamt 14 Grundstückseigentümern "gewisse Abkommen" getroffen, wie Holcim-Geschäftsführer Patrick Hänggi auf Anfrage wissen lässt. Das Unternehmen habe sich mit ihnen darauf verständigt, dass – abhängig vom noch ausstehenden Ergebnis der Bodenuntersuchung – der Grunderwerb erfolgen kann, erklärt Hänggi.

Mehr Zeit als erwartet hatten die geologischen Untersuchungen in Anspruch genommen, so Hänggi. In den nächsten Wochen nun soll der Abschlussbericht vorliegen. Im Mai vergangenen Jahres ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Dieter Karlin, Peter Stave

Weitere Artikel