Erst Schulleiter, dann Bürgermeister

BZ-INTERVIEW mit Bürgermeister Jean-Claude Dupré aus der Partnergemeinde Combrit / Freude auf Besuch in Grafenhausen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

COMBRIT. 1973 wurde die Städtepartnerschaft zwischen den Gemeinden Combrit/Ste Marine und Grafenhausen geschlossen. Das 35-jährige Bestehen wird am kommenden Wochenende mit einem Festakt in Grafenhausen gemeinsam mit mehr als 100 Freunden aus Frankreich offiziell gefeiert. Mit dabei sein wird auch der im März neu gewählte Bürgermeister aus der Partnergemeinde. Unser Redakteur Wilfried Dieckmann sprach mit Jean-Claude Dupré im Rathaus in Combrit.

BZ: Herr Dupré, normalerweise genießt man mit 69 Jahren den wohlverdienten Ruhestand. Warum wollten Sie mit 69 Jahren noch Bürgermeister von Combrit werden?
Dupré: Kommunalpolitik ist ein interessanter Bereich, der mich schon immer beschäftigt hat. In den vergangenen Jahren hat sich die Situation in den Kommunen verändert, die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jean-Claude Dupré

Weitere Artikel