Erst Fairplay macht den Meister

Beim WM-"Straßenfußball für Toleranz" siegen in Lahr "Südafrika" und "England" und nehmen am Landesentscheid teil.  2 min

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Fouls sind out, fairer Kampf ist in: &...n“ auf dem Lahrer Rathausplatz.   | Foto: heidi fössel
Fouls sind out, fairer Kampf ist in: „Italien“ spielt gegen „Serbien“ auf dem Lahrer Rathausplatz. Foto: heidi fössel

LAHR. Samstag kurz vor eins auf dem Rathausplatz: Wo am Tag zuvor die brütende Hitze das Pflaster leer gefegt hat, herrscht heute unter einer wohltuend schattigen Wolkendecke aufgeregtes Gewusel: "Straßenfußball für Toleranz – Weltmeisterschaft 2010" ist angesagt.

Agit, Emina, Ismail, Redar, Setrahn und Vedat versammeln sich kurz an einem Biertisch und schreiben ihre Namen auf die Liste, mit der sie ihre Mannschaft anmelden: Als "FC Kurdistan" ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Andreas May, Michael Müller, Guido Schöneboom

Weitere Artikel