Erklär’s mir

Was ist eine Pipeline?

Pipeline ist ein englisches Wort und heißt übersetzt ganz einfach Rohrleitung. Ausgesprochen wird es: Peiplein.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Was ist eine Pipeline?  | Foto: Jens Büttner
Was ist eine Pipeline? Foto: Jens Büttner
Wenn man in Deutschland das Wort Pipeline benutzt, ist damit meist eine lange Rohrleitung gemeint, die tausende Kilometer lang sein kann und in der Öl oder Gas von einem Ort zum andern geleitet wird. Die Rohre haben oft einen großen Durchmesser, ein halber Meter oder noch viel mehr.

In einer Pipeline kann aber auch Bier fließen. Im Stadion des Fußballklubs Schalke gibt es eine fünf Kilometer lange Bierleitung zu den Stellen, wo Bier verkauft wird. Aber die ist dünner.
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel