Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Wenn ihr kalte Hände habt, dann ist es gut, sie aneinander zu reiben. Denn dann werden sie warm. Das passiert immer, wenn zwei Gegenstände aneinander reiben. Wenn ihr aber Seife in die Hand nehmt und Wasser, dann geht es mit dem Reiben ganz einfach – und es entsteht keine Wärme. Denn man hat dann zwischen den Händen eine dünne Schicht, die dafür sorgt, dass es richtig flutscht. Wenn man mit einem Schlittschuh über das Eis geht, dann wird das Eis unter der Kufe wegen der Wärme zu Wasser und dadurch saust der Schuh schneller übers Eis. Das macht total Spaß. Weniger Spaß macht es, wenn man mit dem Auto über den Schnee fährt. Denn unter dem Rad wird der Schnee fest, dann schmilzt er und es gibt eine dünne Wasserschicht. Dann wird es gefährlich.
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
leider können Artikel, die älter als sechs Monate sind, nicht mehr kommentiert werden.
Die Kommentarfunktion dieses Artikels ist geschlossen.
Viele Grüße von Ihrer BZ