"Erfolge waren uns bisher noch nicht vergönnt"

BZ-INTERVIEW mit Grenzach-Wyhlens Bürgermeister Jörg Lutz über die Lkw-Stauproblematik am "Grenzacherhorn", die Umgehungstraße und Bürgerproteste.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

GRENZACH-WYHLEN. Der zunehmende Lastwagenverkehr auf der B 34 durch Grenzach-Wyhlen und die prekäre Situation am Zoll "Grenzacherhorn" beschäftigt nicht nur die Kommunalpolitiker, sondern auch die Einwohner beklagen sich. BZ-Redakteur Hary Wickert unterhielt sich mit Bürgermeister Jörg Lutz über die Entwicklung und mögliche Lösungsansätze.

BZ: Der Unmut über immer mehr Lkw-Verkehr durch den Ort nimmt zu, zumal am Zollübergang die Stauproblematik nicht gelöst ist. Doch wie realistisch ist die Forderung der Grünen, die Durchfahrt ganz für Transit-Lastwagen zu sperren?
Lutz: Wir müssen alles probieren, jeden Hoffnungsschimmer, auch wenn Straßen bisher nur wegen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jörg Lutz, Sven von Ungern Sternberg

Weitere Artikel