Entwarnung nach Schiffsdrama

Auf der Ostseefähre Lisco Gloria werden alle Passagiere und die Besatzung gerettet / Öl trat nicht aus.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Ende der Lisco Gloria:  Die Hitze ...ußenwand des Fährschiffs gefressen.     | Foto: DPA
Das Ende der Lisco Gloria: Die Hitze hat ein Loch in die Außenwand des Fährschiffs gefressen. Foto: DPA

KOPENHAGEN. Das Feuer auf der Ostseefähre Lisco Gloria ist aus – jetzt wird der ganze Schaden sichtbar. Die Hitze hat ein acht Quadratmeter großes Loch in die Außenwand gefressen. Trotzdem liegt das Schiff stabil vor Anker, es ist kein Öl ins Meer gelangt. Die Helfer können aber noch nicht an Bord: Noch glüht das Metall zu stark. Alle 236 Menschen an Bord waren in der Nacht auf Samstag von dem brennenden Schiff gerettet worden. Die Bergung des Wracks wird schwierig werden.

Nur noch leicht rauchend liegt die 200 Meter lange Fähre in Schräglage vier Kilometer südlich vor der dänischen Insel Langeland. Sie soll abgeschleppt werden, sobald das Schiff so ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel