Energiegenossen setzen auf Windkraft
Die Denzlinger Bürgerenergiegenossenschaft wird eine Dividende von drei Prozent ausschütten / 330 Mitglieder mit 7300 Anteilen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
DENZLINGEN. Eine Dividende in Höhe von drei Prozent wird die Denzlinger Bürgerenergiegenossenschaft (DEnG) zum Stichtag 31. August an die mittlerweile 327 Mitglieder, die bis Jahresende 7120 Anteile zu je 100 Euro gezeichnet hatten, ausschütten. Das beschloss die Mitgliederversammlung am Donnerstagabend, an der rund 100 Mitglieder teilnahmen. Mittlerweile hat die DEnG 330 Mitglieder, die 7300 Anteile gezeichnet haben.
Nach dem Auftakt mit der Solaranlage auf dem Rettungszentrum hat die Genossenschaft mit der Solaranlage auf der Boulehalle am Einbollen in eine weitere Anlage in Denzlingen rund 43800 Euro ...