Endlich nicht mehr das Ende der Welt

Mit reichlich Verspätung wird das Elsass an Frankreichs TGV-Netz angeschlossen / Straßburg erwartet zigtausende Touristen pro Tag.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

STRASSBURG. Von Sonntag an fährt der TGV zwischen Paris und Straßburg – mehr als ein Vierteljahrhundert, nachdem der erste Hochgeschwindigkeitszug in Frankreich gestartet ist. Warum erst jetzt, ist dabei aber gar nicht die entscheidende Frage, sondern warum es doch noch geklappt hat. Der Grund: Die Regionen im Osten haben finanziell kräftig angeschoben, um Ziel für Millionen Reisende zu werden.

Mit einem Mal soll sich der Platz vor dem Straßburger Bahnhof in einen grünen Teppich verwandeln. Wassersprenger spenden Feuchtigkeit. Mit Grasfliesen lässt sich die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jacques Dreyfuss, Alain Le Guellec

Weitere Artikel