Emmendinger Turnerbund sucht verzweifelt nach Übungsleitern
Beim Emmendinger Turnerbund gibt es in manchen Abteilungen bereits einen Aufnahmestopp oder Wartelisten weil Trainer oder Hallenkapazitäten fehlen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Goldene Vereinsnadel für 40-jährig... und das Ehepaar Angela und Gerd Link. | Foto: Ringwald Die Goldene Vereinsnadel für 40-jährig... und das Ehepaar Angela und Gerd Link. | Foto: Ringwald](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/2f/59/72/70211954-w-640.jpg)
EMMENDINGEN. Ein sportlich überaus erfolgreiches Jahr liegt hinter dem Turnerbund (TBE). Davon erzählen mehrere Meisterschaften und damit einhergehenden Aufstiege von Mannschaften wie auch Medaillen von Athleten. Dringend gesucht sind weitere Übungsleiter – insbesondere bei den Leichtathleten – und nach wie vor konnte das Amt des zweiten Vorsitzenden nicht belegt werden. Eine große Herausforderung sind die erhöhten Hallengebühren und die neue Abwassergebühr: Künftig muss der TBE rund 10 000 Euro mehr an die Stadtkasse überweisen.
Mit 1620 Mitgliedern ist der Turnerbund nach wie vor einer der ganz großen Vereine in der Stadt. Geführt wird der TBE seit einem Jahr von Anja Wiegleb-Brunet als Vorsitzende, zuvor führte sie ihn schon kommissarisch als zweite Vorsitzende. Unter der Leitung von Hubert Haas wurden alle zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder einstimmig ...