Haushaltssperre

Emmendingen fehlen wegen der Corona-Krise bis zu 10,5 Millionen

BZ-Plus Die Auswirkungen der Corona-Krise haben auch den Emmendinger Haushalt erreicht. Die Stadt erlässt deshalb eine zehnprozentige Haushaltssperre für die laufenden Budgets – mit wenigen Ausnahmen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das in Emmendingen im verabschiedeten ...ist nicht mehr zu halten (Symbolbild).  | Foto: Monika Skolimowska (dpa)
1/2
Das in Emmendingen im verabschiedeten Rekordhaushalt von 71 Millionen Euro für 2020 noch festgeschriebene positive Ergebnis von einer halben Million Euro ist nicht mehr zu halten (Symbolbild). Foto: Monika Skolimowska (dpa)

Mit einer zehnprozentigen haushaltswirtschaftlichen Sperre auf alle städtischen Budgets mit Ausnahme des Personalwesens und der Bauunterhaltung reagiert die Stadtverwaltung auf die spürbaren Auswirkungen der Corona-Krise. Oberbürgermeister Stefan Schlatterer und Kämmerer Alexander Kopp informierten den Gemeinderat am Dienstagabend über die Maßnahme, die den im vergangenen Jahr verabschiedeten Haushalt für 2020 retten soll. Ein Nachtragshaushalt wird dennoch immer wahrscheinlicher.

Was sind die Gründe für die Sperre?
Zentrale Einnahmequelle der Kommunen ist die Gewerbesteuer. Die fällt in Emmendingen zwar traditionell schwach aus, doch mit einem Ansatz von 10,5 Millionen Euro kalkulierte die Stadt angesichts der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexander Kopp, Stefan Schlatterer, Christian Schuldt

Weitere Artikel