Einsatz mit hohem Risiko

In einer ökumenischen Gedenkfeier wurde gestern der im Dienst getöteten Polizisten gedacht.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAHR. Mit einer ökumenischen Gedenkfeier in der Stiftskirche wurde am Sonntagnachmittag der im Dienst getöteten Polizeibeamten und Polizeifreiwilligen des Landes Baden-Württemberg gedacht. Damit wurde auch an den fast auf den Tag genau vor zehn Jahren in Lahr getöteten Polizeiobermeister Klaus Bruder erinnert. Der damals 31-Jährige war am 10. November 1993 bei der Kontrolle eines Verdächtigen umgekommen.

Seit 1945 sind insgesamt 204 baden-württembergische Polizeibeamte im Dienst ums Leben gekommen, 151 durch Unglücksfälle, 53 wurden Opfer eines Verbrechens. In seiner Ansprache verwies Landesinnenminister ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Schäuble, Wolfgang G. Müller, Hansjörg Faller

Weitere Artikel