"Einfach mobil" ist sehr gefragt

Immer mehr Bürger nutzen die Offenburger Mobilitätsstationen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Offenburger Mobilitätsstationen kommen gut an.   | Foto: Reimold
Die Offenburger Mobilitätsstationen kommen gut an. Foto: Reimold

OFFENBURG. Immer mehr Bürger nutzen die Mobilitätsstationen in Offenburg. Ob mit dem Next-Bike vom Bahnhof zur Arbeit oder Einkäufe mit dem Car-Sharing-Angebot erledigen – nach den ersten beiden Betriebsjahren liegen laut Verkehrsplaner Mathias Kassel "sehr erfreuliche Ergebnisse vor". Über weitere Ausbaustufen wird der Gemeinderat im Oktober entscheiden.

Seit dem Aufbau der ersten Mobilitätsstationen 2015 können sich die Offenburger mittlerweile an 16 Nextbike-Stationen ein Rad und an sechs Standorten ein Auto von Stadtmobil Südbaden ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eva Heller, Lisa Luginger

Weitere Artikel