"Eine warme Wohnung darf kein Luxus sein"
BZ-INTERVIEW mit der Grünen-Bundestagsabgeordneten Kerstin Andreae über Energiesparen und Gebäudesanierung. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BERLIN. Hausbesitzer und Mieter sollen nach dem Willen der Grünen zu gleichen Teilen von den Einsparungen durch Wärmedämmung profitieren. Die wirtschaftspolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Kerstin Andreae, regt zudem einen Fonds an, der den Kommunen die Mittel zur energetischen Gebäudesanierung verschaffen soll. Mit der Freiburger Abgeordneten sprach Bernhard Walker.
BZ: Erinnern Sie sich manchmal an den 15. März 1998?Andreae: Im Moment nicht. Helfen Sie meinem Gedächtnis.
BZ: Die Grünen beschlossen damals auf ihrem Magdeburger Parteitag, dass Benzin fünf Mark je Liter kosten solle.
Andreae: So war es. Und aus der Kritik, die damals auf uns niederprasselte, ...