Geschichte

Der armenische Rächer

In Berlin wird 1921 der ehemalige Großwesir des Osmanischen Reiches auf offener Straße ermordet – es war ein lange geplanter Racheakt für den Genozid von 1915.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Opfer und Täter – Soghomon  Tehlirian  | Foto: privat
Opfer und Täter – Soghomon Tehlirian Foto: privat
Er sieht, wie sich der Mörder seines Volkes auf dem Balkon sonnt. Wie dieser Schlächter seiner Eltern einen morgendlichen Spaziergang antritt. Da greift er in den Koffer, setzt den Hut auf, überquert die Hardenbergstraße, kurz treffen sich ihre Blicke, er hält ihm die Neun-Millimeter-Parabellum an den Hinterkopf und drückt ab. Das Opfer klatscht auf den Bürgersteig, am 15. März 1921, im Sonnenschein. Soghomon Tehlirian lässt die Waffe fallen. "Ich Armenier, der Türke, für Deutschland kein Schade", ruft er aus.
Der Tote ist Mehmet Talaat Pascha, Seele des Jungtürkischen Komitees, Innenminister des Osmanischen Reiches, Großwesir und Gast der Weimarer Republik unter falschem Namen. Sein Mörder ist ein armenischer Rächer. So gelangt der Völkermord, dessen 100. Jahrestag die Armenier in diesen Tagen betrauern, 1921 nach Berlin.
Passanten umzingeln den jungen Täter. Einer schlägt ihm mit dem Schlüsselbund auf den Kopf, ein anderer ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Soghomon Tehlirian, Talaat Pascha, Johannes Lepsius

Weitere Artikel