Geschichte
Der armenische Rächer
In Berlin wird 1921 der ehemalige Großwesir des Osmanischen Reiches auf offener Straße ermordet – es war ein lange geplanter Racheakt für den Genozid von 1915.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Tote ist Mehmet Talaat Pascha, Seele des Jungtürkischen Komitees, Innenminister des Osmanischen Reiches, Großwesir und Gast der Weimarer Republik unter falschem Namen. Sein Mörder ist ein armenischer Rächer. So gelangt der Völkermord, dessen 100. Jahrestag die Armenier in diesen Tagen betrauern, 1921 nach Berlin.
Passanten umzingeln den jungen Täter. Einer schlägt ihm mit dem Schlüsselbund auf den Kopf, ein anderer ...