Freiburger Start-ups

Eine neue digitale Plattform managt berufliche Auszeiten

BZ-Plus Whatever.works ist eine digitale Plattform, die berufliche Auszeiten digital und rechtskonform managt. Die Ausgründung der Jobrad-Holding hat den HR-Start-up-Award 2023 gewonnen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Whatever.works-Team beim Award-Gew...ius Kanzinger, Ayleena Winter (unten).  | Foto: whatever.works
Das Whatever.works-Team beim Award-Gewinn: Judith Gabriel, Felicitas Franke, Uwe Michaelis, Jörn Reinhold, Kathrin Meyer, Clara Tumat (oben, von links), Marius Kanzinger, Ayleena Winter (unten). Foto: whatever.works
Die Arbeitswelt wandelt sich: Heute bewerben sich Unternehmen bei potenziellen Arbeitnehmern – auch mit Extras wie Auszeiten, etwa so genannte "Workations". Der Begriff aus "work" und "vacation" heißt: Die Arbeit wird für zwei bis drei Wochen an einen Ort verlegt, wo vorher oder nachher noch Urlaub ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Uwe Michaelis

Weitere Artikel