Projekt: "Rainbow House of Hope"

Eine junge Frau aus Uganda kämpft für die Bildung

Brenda Kawala tanzt wahnsinnig gern. Ihre Leidenschaft hat sie von Kampala nach Deutschland geführt. Die 22-jährige Frau aus Uganda staunt über die Möglichkeiten, die es hier gibt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Brenda Kawala erzählt, was für ein Pri...n aus Uganda sei, zur Schule zu gehen.  | Foto: Barbara Ruda
Brenda Kawala erzählt, was für ein Privileg es für Menschen aus Uganda sei, zur Schule zu gehen. Foto: Barbara Ruda
Wie weit das Engagement des Projekts "Rainbow House of Hope" für seine Schützlinge geht, das in Kooperation mit dem Werkraum Schöpflin gerade eine Reihe zum Thema "Africa meets Europe" veranstaltet, zeigt die Tatsache, dass der Projektleiter Michael Mwase als ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Brenda Kawala, Werkraum Schöpflin, Michael Mwase

Weitere Artikel