Kanderner Ausstellung "Kleine Stadt – große Künstler"

Eine Gegenüberstellung, die es in sich hat

Was haben so renommierte Künstler wie Macke, Laeuger, Brodwolf, Bampi, Alt, Bissier, Antes oder Völkle miteinander gemeinsam? Die Ausstellung "Kleine Stadt – große Künstler", gibt auf diese Frage eine Antwort. Morgen ist die Eröffnung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gisela van Mahnen vor einem ihrer Lieb...asten“ des Künstlers Otmar Alt.   | Foto: SENF
Gisela van Mahnen vor einem ihrer Lieblingsstücke in der Ausstellung, dem „Pufferkasten“ des Künstlers Otmar Alt. Foto: SENF
Was haben so renommierte Künstler wie Macke, Laeuger, Brodwolf, Bampi, Alt, Bissier, Antes oder Völkle miteinander gemeinsam? Auf den ersten Blick ist es der Umstand, dass sie alle einmal in Kandern gewohnt und gearbeitet haben. Das allein wäre ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Horst Antes, Bernd Völkle, Julius Bissier

Weitere Artikel