Eine Erlebnisschule in Zelten und in der Natur
Mehr als 100 Schüler des Bildungszentrums Bonndorf verbringen ereignisreiche Tage in Öttiswald / Aus Kindern werden regelrechte Experten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BONNDORF (BZ). Seit den Pfingstferien verbrachten insgesamt fünf Klassen des Bildungszentrum Bonndorf jeweils einen drei- bis viertägigen Zeltaufenthalt in Öttiswald. Neben Naturerfahrung und Teamentwicklung steht die Lagerfeuerküche der Zeltplatzschule zunehmend im Mittelpunkt der Aktivitäten.
Stockbrot – das hat doch jeder schon einmal probiert. Aber eine Pizza Calzone über der Feuerschale? Dazu braucht es schon etwas mehr Know-how. Die drei 5. Klassen der Realschule und die beiden Klassen des hiesigen Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums (SBBZ) wissen darüber nun Bescheid. ...