Eine Ausstellung als künstlerische Wanderung
Die Künstlerinnen Maria Maurer, Irmgard Basler und Nika Schudel präsentieren in der Villa Berberich ihre Werke.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

BAD SÄCKINGEN. Man kann sich kaum eine Präsentation vorstellen, die die räumlichen Bedingungen und die Atmosphäre der Villa Berberich besser in das Ausstellungskonzept integrieren würde – zu Recht sprach Kulturreferentin Christine Stanzel bei der Vernissage am Freitag daher von einem Gesamtkunstwerk, in das die Schweizer Künstlerinnen Nika Schudel (Keramik), Maria Maurer (Glaskunstwerke) sowie Irmgard Basler (Zeichnungen und Drucke) das Haus verwandelt hätten.
Beim Betreten der Ausstellung fällt der Blick zunächst auf die im zentralen Saal auf Podesten präsentierten "mystischen Wesen" Nika Schudels, anschließend in die Apsis, vor deren Fenster Maria Maurer ihre ...