Einblicke in den Schulalltag

Landtagsabgeordnete Marianne Wonnay war zu Gast in der Bahlinger Silberbergschule.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

BAHLINGEN (BZ). "Was würden Sie machen, wenn Sie Bundeskanzlerin wären?" wollten Schüler der Silberbergschule dieser Tage von der SPD-Landtagsabgeordneten Marianne Wonnay wissen. Wonnay und ihr Kreistagskollege und SPD-Gemeinderat Heinz Bühler nahmen aus den Gesprächen im Klassenzimmer und anschließend im Lehrerzimmer mit, was Schüler und Lehrer in der Bahlinger Silberbergschule bewegt.

Was macht und wie viel verdient eine Landtagsabgeordnete? Hat sie mit dem Ausland zu tun? Wie viele Stunden arbeitet sie täglich? Schülerinnen und Schüler der 7. 8. und 9. Klasse der Bahlinger Grund- und Hauptschule nutzten den Austausch mit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Marianne Wonnay, Karlheinz Jakob, Ralf Hennemann

Weitere Artikel