Ein Werk von Jehlinger

Leiter des Erzbischöflichen Bauamtes plante zunächst im Stil der Renaissance, dann aber barock.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Den Hochaltar in der St.-Josef-Kirche ...gte die Offenburger Firma Moroder an.   | Foto: Eberhard Weiss
Den Hochaltar in der St.-Josef-Kirche fertigte die Offenburger Firma Moroder an. Foto: Eberhard Weiss

WALDKIRCH. Am kommenden Sonntag, 26. September, feiert die katholische Gemeinde Kollnau und mit ihr die Seelsorgeeinheit Waldkirch den 100. Jahrestag der Weihe der St.- Josef-Kirche.

Eine prächtige Urkunde wurde am Sonntag vor Allerheiligen im Jahre 1907, das war der 27. Oktober, in den Grundstein gelegt. Aufgeführt waren darin unter Angabe ihrer Verdienste für Glauben und Kirche Papst Pius X, Kaiser Wilhelm II, Großherzog Friedrich II, Erzbischof Thomas Nörber, Stadtpfarrer Emil Warth ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Nörber, Raymund Jehlinger, Franz Waibel

Weitere Artikel