Ein Weiler als Tramführer
Mit der Verlängerung der Tram 8 nach Weil hat Üryan Önal seinen Traumberuf gefunden.
Gerhard Breuer
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Die Combino ist Üryan Önals Lieblings...hrt er gelegentlich auch die Linie 8. | Foto: Breuer Die Combino ist Üryan Önals Lieblings...hrt er gelegentlich auch die Linie 8. | Foto: Breuer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/9c/41/8e/110903694-w-640.jpg)
WEIL AM RHEIN. Sie ist 43 Meter lang, sehr grün und hört auf den Familiennamen Combino. Sie kostete 3,5 Millionen Schweizer Franken, fährt als Tram in 28 Exemplaren auf meterspurigen Schienen, wiegt 47 Tonnen und zeigt sich seit der Verlängerung der Linie 8 nach Weil am Rhein im Dezember 2014 fahrplanmäßig am Weiler Bahnhof. Zur gleichen Zeit wurde Üryan Önal (37) aus Weil am Rhein bei den Basler Verkehrs-betrieben (BVB) in den Liniendienst übernommen. Sein Lieblingsfahrzeug ist der Combino.
"Die Idee stammt von meinen Brüdern, die beide Lokführer im ICE-Dienst bei der Deutschen Bahn sind. Im Führerstand nicht eines Zuges, aber einer Tram, das konnte ich mir gut vorstellen." Önal war sechzehn Jahren als Maschineneinrichter bei einer Dreherei beschäftigt. Die Firma wechselte den Besitzer, Zeit zum Wechseln. Er hat sich in der Lokalpolitik engagiert, aber während der Ausbildung ruhte ...