Ein Stück Weltgeschichte
Verlorengeglaubte Familienchronik beschreibt das Schicksal vieler Russlanddeutscher.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖFFINGEN. "Pünktlich, wie man es von den Deutschen gewöhnt ist", begrüßt Jakob Röhrig Bürgermeister Norbert Brugger. Nicht unangemeldet kommt der Schultes in die Wachtbuckstraße 63, hat er doch für den Wahllöffinger eine besondere Überraschung dabei: "Ich kann Ihnen heute Ihre Familienchronik wieder in Buchform überreichen." Ihre Freude konnten sie mit Worten kaum beschreiben.
Hierzu muss man erklären, dass es die von Jakob Röhrig geschriebenen "Erinnerungen an die alte Heimat" schon einmal in Buchform gab. Die Badische Zeitung berichtete ...