Ein Streifen für Radfahrer

AUT berät über Lückenschluss an der Tumringer Straße / IG Velo wünscht mehr.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Schutzstreifen an der Tumringer St...dem Berliner Platz aufgetragen werden.  | Foto: Barbara Ruda
Die Schutzstreifen an der Tumringer Straße weisen Radfahrern klar den Weg. Stimmt der AUT heute zu, können solche Schutzstreifen schon ab dem Berliner Platz aufgetragen werden. Foto: Barbara Ruda

LÖRRACH. Die gefährliche Lücke im Radwegenetz, die an der Tumringer Straße nördlich des Berliner Platzes klafft, soll geschlossen werden. So sieht es zumindest eine Vorlage vor, die im Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) beraten wird. Für 120 000 Euro soll die Tumringer Straße so ausgebaut werden, dass zwischen Schwimmbad und Tumringer Brücke durchgehend Schutzstreifen möglich sind. Der IG Velo geht diese Planung nicht weit genug. Die Interessenvertretung der Radfahrer wünscht Fortschritte auch an anderen Stellen der Stadt.

Der Lückenschluss an der Tumringer Straße stand vor einem Jahr schon einmal im Raum, wurde dann aber verschoben. Nun soll die Planung 2014 umgesetzt werden, wofür 120 000 ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Gerd Wernthaler

Weitere Artikel