Account/Login

Ein Sommerabend mit 33 Bluesbands

  • Do, 27. Juni 2024
    Basel

     

Das größte Bluesfest der Schweiz findet am Freitag in Basel unter freiem Himmel statt. Beim "Summerblues" spielen 33 Bands auf fünf großen und sieben kleinen Bühnen. Und erstmals auch auf dem Rhein.

Seit 15 Jahren ist das "Summerblues – ’s Glaibasler Bluesfescht" eine feste Größe in Basels Konzertagenda: Rund 350 Bands spielten seit der Erstauflage auf einer der Hauptbühnen und an den Spielorten von "Blues uff der Gass" in der Kleinbasler Altstadt vor insgesamt über 200.000 Bluesfans. Sie ließen das Festival laut einer Mitteilung des Veranstalters über die Jahre zum größten Open-Air-Bluesanlass der Schweiz avancieren.

Am Freitag, 28. Juni, 18 Uhr, beginnt das diesjährige Festival. Der Eintritt ins Festareal zwischen dem Claraplatz, dem Wettsteinplatz und dem Rheinufer sowie zu allen Konzerten ist kostenlos. 33 regionale, nationale und internationale Bluesbands spielen auf den fünf Hauptbühnen und an den sieben kleineren Spielorten von "Blues uff der Gass"», bei der zweiten Ausgabe von "Blues‘n‘Dine" und dem neuen Format "Blues uff em Bach". Laut den Organisatoren werden mehr als 15.000 Besucherinnen und Besucher erwartet.

Das ehrenamtlich agierende Organisationsteam entwickelt "Summerblues Basel" stetig weiter. Erstmals wird der Blues auch mitten auf dem Rhein gespielt – möglich macht das eine Kooperation mit der Basler Personenschifffahrt, die sich nach dem Festival am Freitag über zwei ganze Sommermonate erstreckt. Zwei Bands aus Italien werden am Freitag auf dem MS Rhystärn spielen und auf den Abendfahrten für Stimmung an Bord sorgen (Abfahrt von 17 bis 21 Uhr, jeweils zur vollen Stunde ab Anlegestelle Schifflände). Im Waisenhaus-Hof trifft Retro auf modernen Blues, interpretiert von drei Powerfrauen und ihren Bands. Das Petra Börnerova Trio (CZ), Ida Jane (CH) und Taste of Blue (CH) spielen auf einer Bühne mit technischem Equipment aus einer längst vergangenen Zeit, die Technikpartner Urs Guldenmann mit viel Herzblut und Leidenschaft in Schuss hält. Bei "Blues uff der Gass" treten an neu sieben Standorten renommierte Bluesmusiker und -musikerinnen und vielversprechende Talente im Stile von Straßenmusikern auf – im intimen Rahmen und ohne viel Technik.

Rund 40 Restaurants, Festwirtschaften, freie Verpflegungsstände, Bars und Beizen bieten ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Sämtliche Gastronomiebetriebe, die sich aktiv am Anlass beteiligen und diesen finanziell unterstützen, sind mit einem Poster als "Offizielle Partner 2024" gekennzeichnet.

Ressort: Basel

  • Artikel im Layout der gedruckten BZ vom Do, 27. Juni 2024: PDF-Version herunterladen

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Um Artikel auf BZ-Online kommentieren zu können müssen Sie bei "Meine BZ" angemeldet sein.
Beachten Sie bitte unsere Diskussionsregeln, die Netiquette.

Sie haben noch keinen "Meine BZ" Account? Jetzt registrieren


Weitere Artikel