Ein Service für Berufspendler
Bürgerbus-Initiativen aus ganz Südbaden trafen sich in Murg / Elektrobusse haben ihre Tücken.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

MURG. Meistens ist es klug, lieber in Ruhe abzuwarten als sich vorschnell in Aktivitäten zu stürzen. Dies ist eine der Erkenntnisse, welche die Murger Bürgerbus-Aktivisten aus dem Vernetzungstreffen der südbadischen Bürgerbus-Initiativen am Freitag gezogen haben. "Es war ein sehr konstruktives Gespräch", sagte Monika Duttlinger von der Mobilitätsgruppe der Initiative Murg im Wandel auf BZ-Anfrage.
Hauptamtsleiter Werner Vökt begrüßte fast 40 Gäste im Murger Rathaus, darunter die Bürgermeister aus Endingen und Hinterzarten, den Geschäftsführer des Dachverbandes Pro Bürgerbus, ...