Ein Reich, in dem man sich verlieren kann

WALDGESCHICHTEN (2): Die Welt der Pilze fasziniert die Pilzcoaches Susanne Butz und Andrea Leithner / Sie vermitteln ihr Wissen unter anderem in Schulen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
1/3

BAD SÄCKINGEN/HOCHRHEIN. Für viele ist der Wald selbstverständlich. Er ist eben einfach da und war es auch schon immer. Doch der Wald birgt spannende Geschichten. Er ist nicht nur ein vielseitiger Lebensraum, sondern auch Naherholungsgebiet und Wirtschaftsfaktor. In der Serie "Waldgeschichten", stellt die Badische Zeitung die unterschiedlichen Seiten der grünen Lunge vor. Im zweiten Teil geht es um Pilze.

Steinpilze, Pfifferlinge, Maronen-Röhrlinge – von diesen Pilzarten hat vermutlich jeder schon einmal gehört – und sie vermutlich auch schon einmal gesammelt oder zumindest verspeist. Doch das sind natürlich längst nicht alle Pilzarten, die am Hochrhein wachsen. Zwei ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Susanne Butz, Andrea Leithner

Weitere Artikel