Ein Pinselstrich gegen Diebe
Wertsachen in Bremens Schulen werden künftig mit künstlicher DNA markiert.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BREMEN. Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) hat am Freitag ein bundesweit angeblich einmaliges Projekt zur Abschreckung und Aufklärung von Diebstählen gestartet: An fast allen Schulen Bremens und Bremerhavens werden wertvolle Geräte wie etwa Computer oder Projektoren mit einer künstlichen DNA markiert. Später können sich auch Privathaushalte und Geschäfte an der Aktion beteiligen.
Wer bei dem Modellprojekt mitmacht, erhält ein Röhrchen mit einer Art Pinsel und einer unsichtbaren Flüssigkeit, die nur unter UV-Licht zu erkennen ist. ...