Ein Paradies für Freunde edler Steine

40. Mineralienbörse der Mineralienfreunde Hochrhein-Fricktal im Kursaal / Angebot an Fossilien und Schmuck.  2 min

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mineralienhändler Händler Mio Tana aus...n-Kappel baut seine Funde selbst ab.    | Foto: Marion Rank
Mineralienhändler Händler Mio Tana aus Berlin erzählt den Besuchern Günter Weltin, Gabriele Weltin und Elfriede Schwanzer (Bild links von links) Wissenswertes über Haifischzähne, Bergkristalle und Carneole. Conny Hausmann und Sohn Domenik aus Laufenburg/Schweiz finden Lizardit, die „norwegische Jade“ aus Südnorwegen, hochinteressant. Reiner Augsten aus Pfronten-Kappel baut seine Funde selbst ab. Foto: Marion Rank

BAD SÄCKINGEN. Wie in Ali Babas Schatzkiste konnten sich die Besucher am Wochenende im Kursaal fühlen. Die Mineralienfreunde Hochrhein-Fricktal hatten zur 40. Mineralienbörse in Bad Säckingen eingeladen.

Zahlreiche internationale Aussteller präsentierten ihre teils seltenen und sehenswerten Exponate. Im Foyer des Kursaals waren Exponate aus den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Reiner Augsten, Hilde Kaltenbach

Weitere Artikel