Ein neues Gesicht für das Soziale
Der Gemeinderat spricht sich für den Einstieg in die Ganztagsschule in der Hauptschule und zusätzliche Altenpflegeplätze aus.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
BONNDORF (chk). Bonndorfs Gemeinderat tarierte am Montag das Angebot im Bereich der Jugendarbeit und der Altenpflege neu aus: Mit dem neuen Schuljahr soll die Hauptschule zur Ganztagsschule werden und das Jugendhaus "Kantine" seine Pforten schließen. Und außerdem werden mittelfristig insgesamt 45 zusätzliche Pflegeplätze und betreute Wohneinheiten für Senioren geschaffen.
Zwei Jahre wurde hinter den Kulissen an der Neukonzeption des städtischen Sozialangebots gefeilt. Und was Bürgermeister Michael Scharf, Hauptschulrektor Volker Ehrler, der Geschäftsführer des Seniorenheims "St. Laurentius", August Gatti, und der Geschäftsführer ...