Ein Lernfeld von ganz eigener Art

Die integrative Montessori-Schule ist nun staatlich anerkannt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Wenn Kinder aus der Schule heimkommen und erzählen, sie hätten gespielt, obwohl sie den Vormittag über konzentriert gelernt haben - dann muss das eine eigenartige Schule sein, aus der sie kommen. Die Maria-Montessori-Schule ist so eine. Und hat trotzdem inzwischen die staatliche Anerkennung als "ganz normale" Grundschule bekommen.

Dabei ist sie tatsächlich eigenartig: Als einzige in Baden-Württemberg bietet die evangelische Privatschule mit ökumenischer Ausrichtung Kindern mit und ohne Behinderung einen integrativen Unterricht gemäß der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Irmengard Nübel, Gerhard M. Kirk, Bettina Bär

Weitere Artikel