Ein Konzert, zwei Premieren

Ötlinger Sänger treten erstmals mit dem Chor aus St. Louis auf und wagen sich an ein großes Werk.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Imposante Kulisse: Die  Sänger ließen ... Ensemble Academy aus Kiew begleiten.   | Foto: Zoelly
Imposante Kulisse: Die Sänger ließen sich vom Ensemble Academy aus Kiew begleiten. Foto: Zoelly

WEIL AM RHEIN-ÖTLINGEN. Eine abwechslungsreiche Mischung aus Kirchen- und Liebesliedern bot der Gesangverein Eintracht mit seinen Gästen den zahlreichen Besuchern am Freitagabend in Ötlingen. Bei strahlendem Herbstwetter gastierte der Gesangverein gemeinsam mit dem Choeur d’Hommes de St. Louis (Männerchor St. Louis) und dem Brass-Quintett "Academy" aus Kiew in der Kirche St. Gallus. Unter dem Titel "Chorgesang trifft Blech" stellten die Musiker in der gut besuchten Kirche ein facettenreiches Programm für Chorgesang und Blechbläser vor.

Gemäß den Ausführungen von Markus Bertelsmann, dem Dirigenten und Gesamtleiter, war dieser Anlass gleich eine mehrfache Premiere. Zum einen war es das erste gemeinsame ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Markus Bertelsmann, Anton Bruckner, Bette Middler

Weitere Artikel