Ein klares Zeichen setzen
Freiburgs OB Martin Horn ist enttäuscht, dass die EU so wenige Flüchtlinge aus Moria aufnimmt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Helfer verteilen am Donnerstag Lebensm...denen Flüchtlinge aus dem Lager Moria. | Foto: ANGELOS TZORTZINIS (AFP) Helfer verteilen am Donnerstag Lebensm...denen Flüchtlinge aus dem Lager Moria. | Foto: ANGELOS TZORTZINIS (AFP)](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0b/8c/19/6f/193730927-w-640.jpg)
. Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn (parteilos) hat mit Nachdruck an die Bundesregierung appelliert, jetzt sofort Flüchtlinge vom abgebrannten Lager Moria auf der Insel Lesbos nach Deutschland zu holen. Die Stadt Freiburg sei bereit, Geflüchtete aufzunehmen. "Wir haben freie Plätze in den Flüchtlingswohnheimen, die sofort belegt werden könnten", sagte Horn am Freitag der Badischen Zeitung. Er verwies auch auf gleich lautende Aufnahmeangebote anderer Kommunen.
Horn hatte sich nach den Geschehnissen auf der griechischen Insel Lesbos gemeinsam mit den OBs von neun anderen Großstädte an Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesinnenminister Horst Seehofer gewandt. Die von Seehofer ...