Ein klares Signal an die Politik
"Lärmschutzwände jetzt": Kommunen entlang der Bahntrasse verabschieden eine gemeinsame Erklärung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Sabine Weiler von der DB Projektbau be...usführungen zum Thema Lärmschutzwände. | Foto: Michael haberer Sabine Weiler von der DB Projektbau be...usführungen zum Thema Lärmschutzwände. | Foto: Michael haberer](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/78/79/8b/75004299-w-640.jpg)
KENZINGEN. Die bestehende Trasse der Rheintalbahn von Offenburg bis Riegel braucht Lärmschutzwände und diese müssen so schnell wie möglich kommen. Darin sind sich die Kommunen an der Trasse und ihre Bürgerinitiativen einig. Deshalb verabschiedeten sie am Donnerstag im Rathaus Kenzingen die Kenzinger Erklärung "Lärmschutzwände Jetzt", also aktiver Lärmschutz unabhängig vom Ausbau der Rheintalbahn.
"Irgendjemand aus der Politik muss uns sagen, wann und wie die Zehnjahresfrist anfängt. Dann können wir sofort loslegen", erklärte Sabine Weiler von der DB Projektbau vor Vertretern der BIs, Bürgermeistern, Regionalpolitikern und Behördenvertretern. Denn diese Zehnjahresfrist ist der Knackpunkt, ob die Kommunen an ...